Einen eigenen Onlineshop erstellen und ins E-Commerce einsteigen

Die Schweiz bietet einen riesigen Markt für Onlinehandel. Jährlich werden Milliarden von Franken im Onlinehandel umgesetzt. Der Markt wächst stetig und bietet somit viele Chancen für Unternehmen, die im E-Commerce tätig sind. Die grössten Schweizer Onlineshops machen einen Umsatz von bis zu mehreren Milliarden Schweizer Franken pro Jahr. Das sind gute Gründe, selber in den Onlinehandel einzusteigen.

Was ist ein Onlineshop und welche Funktionen sind wichtig?

Ein Onlineshop ist eine Website, auf der Produkte oder Dienstleistungen online verkauft werden können. Kunden können die Website besuchen, Produkte auswählen, in den Warenkorb legen und den Kauf abschliessen, indem sie ihre Zahlungsinformationen eingeben.
Wichtige Funktionen eines Onlineshops sind:

  • Produktdarstellung
    Der Onlineshop sollte eine benutzerfreundliche Schnittstelle haben, auf der Kunden Produkte leicht finden und betrachten können. Es sollte hochwertige Produktbilder, detaillierte Beschreibungen und Kundenbewertungen geben.
  • Warenkorb und Bestellprozess
    Kunden sollten in der Lage sein, Produkte in den Warenkorb zu legen, den Bestellprozess nahtlos durchzuführen und Zahlungsinformationen sicher einzugeben. Es sollten verschiedene Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, PayPal, Banküberweisungen usw. akzeptiert werden.
  • Benutzerkonto
    Ein Onlineshop sollte die Möglichkeit bieten, ein Benutzerkonto anzulegen, um den Bestellverlauf einzusehen, vergangene Bestellungen zu überprüfen, Versandadressen zu verwalten und Kundenbewertungen abzugeben.
  • Such- und Filterfunktionen
    Kunden sollten in der Lage sein, Produkte leicht zu finden, indem sie nach bestimmten Kategorien, Preisen, Marken usw. suchen und filtern können.
  • Versand- und Rückgabeprozess
    Ein Onlineshop sollte eine klare Versand- und Rückgaberichtlinie haben, um Kunden zu informieren, wie und wann sie ihre Produkte erhalten und wie sie sie gegebenenfalls zurückgeben oder umtauschen können.
  • Kundenservice
    Ein Onlineshop sollte verschiedene Möglichkeiten bieten, wie Kunden Unterstützung erhalten können, z. B. durch eine FAQ-Seite, eine Live-Chat-Funktion oder eine Kundenservice-Hotline.
  • Sicherheit
    Ein Onlineshop sollte Sicherheitsmassnahmen implementieren, um die Daten und Zahlungsinformationen der Kunden zu schützen. Dies kann durch SSL-Verschlüsselung, sichere Zahlungsgateways und vertrauenswürdige Zertifikate gewährleistet werden.
  • Kundenbewertungen
    Kundenbewertungen sind wichtig, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und ihnen bei der Kaufentscheidung zu helfen. Ein Onlineshop sollte Kunden die Möglichkeit geben, Produkte zu bewerten und Bewertungen anderer Kunden einzusehen.
  • Upselling und Cross-Selling
    Ein Onlineshop kann verschiedene Up- und Cross-Selling-Techniken verwenden, um Kunden zum Kaufen von zusätzlichen Produkten zu animieren.

Welches Shopsystem sollte ich wählen?

Welches Shopsystem Sie für Ihren Online-Shop wählen, hängt von der Art der Produkte ab, die Sie verkaufen, von Ihrem Budget und von den speziellen Funktionen, die Sie benötigen. Einige beliebte E-Commerce-Plattformen sind Shopify, Magento, WooCommerce und Shopware. Zu den bewährten Plattformen zählt WooCommerce. WooCommerce ist ein Open-Source-E-Commerce-Plugin für WordPress. Es ermöglicht Benutzern, schnell und einfach Online-Shops zu erstellen, mit einer breiten Palette von Anpassungsoptionen und Funktionen.

WooCommerce ist die beliebteste E-Commerce-Plattform der Welt, auf der über 30% aller Online-Shops laufen. Es bietet den Nutzern ein umfassendes Set an Tools zur Verwaltung ihres Shops, einschliesslich Produktmanagement, Bestandsverwaltung, Zahlungsabwicklung, Versandoptionen, Berichte und Analysen und vieles mehr. Mit seiner Flexibilität und Skalierbarkeit ist WooCommerce sowohl für kleine Unternehmen als auch für grössere Firmen eine ausgezeichnete Wahl.

Falls Sie einen Partner für die Umsetzung Ihres WooCommerce Webshops benötigen, empfehlen wir Ihnen die Schweizer WordPress & WooCommerce Experten von Woo Agentur.

WooCommerce oder Shopify

Die Antwort auf diese Frage hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab. WooCommerce ist eine kostenlose Open-Source E-Commerce-Plattform, mit der Sie schnell und einfach einen Online-Shop einrichten können, während Shopify eine kostenpflichtige E-Commerce-Plattform ist. Beide sind beliebte Optionen für die Erstellung eines Online-Shops. Welche Wahl für Sie die beste ist, hängt davon ab, welche Funktionen Sie benötigen, wie viel Zeit und Geld Sie für die Einrichtung Ihres Shops zur Verfügung haben und wie gut Sie mit der Programmierung oder der Zusammenarbeit mit einem Webentwickler vertraut sind. 

WooCommerce bietet gegenüber Shopify folgende Vorteile:

  • Anpassungsmöglichkeiten: WooCommerce ist in hohem Masse anpassbar und ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Funktionen und Erweiterungen zu Ihrem Shop hinzuzufügen. Das macht es einfacher, Ihren Shop an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen.
  • Open-Source-Plattform: WooCommerce ist eine Open-Source-Plattform, d.h. Sie können auf den Code zugreifen und bei Bedarf Änderungen vornehmen, ohne die Zustimmung eines Dritten wie Shopify einholen zu müssen.
  • Keine Transaktionsgebühren: Im Gegensatz zu Shopify erhebt WooCommerce keine Transaktionsgebühren für Verkäufe, die über seine Plattform getätigt werden. Das macht es zu einer grossartigen Option für Unternehmen mit geringen Gewinnspannen oder die grosse Mengen an Produkten verkaufen.
  • Erweiterte SEO-Funktionen: WooCommerce bietet erweiterte SEO-Funktionen wie Produkt-Tagging und Meta-Beschreibungen, die es einfacher machen, Ihren Shop für Suchmaschinen-Rankings zu optimieren.

Falls Sie einen Onlineshop auf Basis von WooCommerce betreiben wollen, empfehlen wir Ihnen die Schweizer WooCommerce Agentur als Umsetzungspartner.

WooCommerce oder Magento

Die Antwort auf diese Frage hängt von Faktoren wie der Grösse Ihres Unternehmens, Ihrem Budget und den von Ihnen benötigten Funktionen ab. WooCommerce ist eine gute Wahl, wenn Sie eine einfach zu bedienende Plattform mit einer breiten Palette von Funktionen suchen. Es ist ausserdem relativ kostengünstig und lässt sich schnell einrichten. Magento ist leistungsstark, deren Nutzung erfordert jedoch mehr technisches Know-how und ist teurer und komplexer in der Einrichtung und im Betrieb. Welches System für Sie am besten geeignet ist, hängt letztlich von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

WooCommerce bietet gegenüber Magento folgende Vorteile: 

  • Kosten: WooCommerce ist eine kostenlose Open-Source-Plattform, während Magento eine monatliche Abonnementgebühr für seine Enterprise Edition verlangt.
  • Einrichtung und Wartung: WooCommerce ist einfacher einzurichten und zu warten als Magento, das mehr technisches Wissen erfordert.
  • Sicherheit: WooCommerce verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen, die Ihren Shop vor bösartigen Angriffen schützen, während Magento standardmässig nicht über diese Funktionen verfügt.
  • Plugins & Erweiterungen: WooCommerce verfügt über eine umfangreiche Bibliothek von Plugins und Erweiterungen, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Shop mit Leichtigkeit anzupassen, während die Auswahl bei Magento eher begrenzt ist.

Wenn Sie einen Partner für WordPress und WooCommerce Wartung und Support suchen, empfehlen wir Ihnen die Experten von WordPress Support Schweiz oder Support WP.

WooCommerce oder Shopware

Die Wahl zwischen WooCommerce und Shopware hängt wirklich von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Wenn Sie nach einer erschwinglichen Lösung suchen, dann ist WooCommerce wahrscheinlich die bessere Option, da es kostenlos ist. Wenn Sie ein sehr grosses Budget haben und ein komplexeres E-Commerce-System benötigen, dann ist Shopware möglicherweise die bessere Wahl. Letztendlich müssen Sie selbst entscheiden, welche Plattform Ihren Anforderungen am besten entspricht.

WooCommerce bietet gegenüber Shopware folgende Vorteile: 

  • Flexibilität: WooCommerce ist eine hochflexible E-Commerce-Plattform mit vielen Anpassungsmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglicht, die Plattform an Ihre speziellen Bedürfnisse anzupassen. Shopware hat nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten.
  • Kosten: WooCommerce ist kostenlos und quelloffen, während Shopware eine Lizenz für die Nutzung erfordert.
  • Funktionsumfang: WooCommerce bietet mehr Features und Funktionen als Shopware, darunter Produktvariationen, erweiterte Versandoptionen und mehrere Zahlungsgateways.
  • Unterstützung: WooCommerce verfügt über eine umfangreiche Online-Community von Nutzern, die Unterstützung und Ratschläge zur Verwendung der Plattform anbieten können, während Shopware keine so grosse Nutzerbasis oder aktive Community-Unterstützung hat.

Für die Umsetzung von Onlineshops auf Basis des beliebtesten Shopsystems der Welt empfehlen wir Ihnen WP Schweiz oder WordPress Agentur Schweiz.

Fazit: Vertrauen Sie mit WooCommerce auf den etabliertesten Namen in der Branche

WooCommerce ist mit mehr als 5 Millionen aktiven Installationen der etablierteste Name in der eCommerce-Branche, Tendenz steigend. Es ist seit 2011 auf dem Markt und wird von vielen kleinen und grossen Namen im Online-Handel genutzt. WooCommerce bietet eine umfassende Reihe von Funktionen, mit denen Sie schnell und einfach einen Online-Shop erstellen können. Von der Produktverwaltung bis zur Zahlungsabwicklung bietet WooCommerce alles, was Sie brauchen, um mit dem Online-Verkauf zu beginnen. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und den anpassbaren Optionen ist WooCommerce eine gute Wahl für jedes Unternehmen, das seine Verkäufe online abwickeln möchte.

Falls Sie mehr über WooCommerce erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen die Website von WooCommerce zu besuchen oder die offizielle Seite des Plugins auf WordPress zu besuchen. Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie echte Schweizer Experten für WooCommerce.

Einkaufsmöglichkeit in der Schweiz suchen

Suche und finde hier Deine passende Einkaufsmöglichkeit in der Schweiz und in Deiner Region. Egal ob Einkaufsladen, Store, Geschäft, Einkaufszentrum oder Onlineshop.

Diese Beiträge könnten Dir ebenfalls gefallen

X
Laden ...
Laden ...
X

Kategorien

Beliebte Produkte

Gutscheine & Rabatte

Melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte: